Nachhaltigkeit und Transparenz
So berücksichtigen wir Nachhaltigkeitsrisiken bei unserer Beratung:
Wie berücksichtigen wir Nachhaltigkeitsrisiken in unserer Beratung?
Auf welche Art und Weise werden Nachhaltigkeitsrisiken in die Versicherungsberatung mit einbezogen?
Bei der Zusammenstellung der für unsere Kunden auswählbaren Produkte berücksichtigen wir neben der Sicherheits- und Ertragsorientierung der Produkte auch Nachhaltigkeitsrisiken (Umwelt, Soziales und Unternehmensführung). Diese stellen im Rahmen unserer Kundenberatung sicher, dass der individuelle Kundenbedarf hinsichtlich Risikoneigung, Risikotragfähigkeit, Renditeerwartungen und individuellen Nachhaltigkeitspräferenzen in die individuelle Produktauswahl einfließt. Dabei können Nachhaltigkeitsrisiken bewusst eingegangen werden, wenn dies dem Kundenbedarf entspricht. Wenn Sie von einem Vertriebspartner beraten werden, der auch Produkte anderer Versicherer vertreibt oder aus anderen Gründen eine eigene Strategie und Bewertung in Bezug auf die Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsrisiken vorgenommen hat, erhalten Sie eine gesonderte Information unmittelbar von diesem.
Wie wirken sich Nachhaltigkeitsrisiken auf die Rendite Ihrer Versicherung aus?
Im Investmentprozess betrachten wir E- (Environmental/Umwelt), S- (social/-soziale) und G- (Governance/Unternehmens- und/oder Staatsführung) Kriterien (ESG-Kriterien). Mit Blick auf deren finanzielle Wirkung analysieren wir kontinuierlich welche Nachhaltigkeitsrisiken sich aus diesen Kriterien ergeben. Nachhaltigkeitsrisiken können dabei bewusst eingegangen und im Prozess der Nachhaltigkeitsanalyse identifizierte Renditechancen genutzt werden. Dies trifft insbesondere zu auf Emittenten die sich in einer Transitionsphase befinden. Nachhaltigkeitsrisiken können sich im Investmentprozess somit positiv oder negativ auf die Rendite auswirken.
Unser Beitrag zum Umweltschutz im Alltag:
2018
stellten wir die Beleuchtung der Büros größtenteils auf LED um
2019
installierten wir auf dem Dach unseres Bürogebäudes eine Photovoltaikanlage, die ein Vielfaches unseres Stromverbrauchs produziert.
2021
erneuerten wir die EDV und Druckerhardware um Strom und Papier einzusparen
2021
tauschten wir die Ölheizung gegen eine moderne Solar-, Gasheizung